Baumkontrolle
Verkehrssichere Bäume durch regelmäßige Kontrollen
Jeder Baumbesitzer ist dazu verpflichtet seine Bäume in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten. Im Falle eines Unfalls bzw. einer Beschädigung von fremden Gut durch Bestandteile des Baumes ist der Besitzer des Baumes haftbar.
Bei der jährlichen Sichtkontrolle wird der Baum vom Boden aus auf Krankheiten und Schäden überprüft. Die Vorgehensweise ist nicht invasiv und der Baum wird nicht verletzt. In weiterer Folge werden eventuell notwendige Pflegemaßnahmen festgelegt, die dann von einem Baumpfleger durchgeführt werden.
Unsere Leistungen im Detail:
- Baumkontrolle von Einzelbäumen und Baumbeständen
- Baumkataster
- Wertermittlung (Sachwertverfahren)
- Baumpflegepläne
- Ausschreibung und Überwachung der Ausführung
- Beratung zu den Themen Baumpflege, Schutzmaßnahmen, Baumartenauswahl, Bepflanzungsvorschläge, Baumschäden
Da purpurgrün selbst keine Baumpflegearbeiten durchführt, erhalten Sie eine vollkommen unabhängige Befundung, wovon sowohl Sie selbst als auch der Baum profitieren. Als Ziviltechnikerbüro sind wir auch in rechtlicher Hinsicht kompetent und führen unsere Leistungen norm- und regelwerksgerecht durch.
Birgit Fischer-Radulescu ist international zertifizierte Arboristin (ISA) und führte in Großbritannien zur Erstellung von Tree Management Plänen in großen historischen Parkanlagen – wie z.B. Compton Verney – ausführliche Baumkontrollen durch.